Jubiläumsdoppelkonzerte in der Stadthalle Germersheim ein voller Erfolg

Am 02. & 03. November  fanden endlich die lang erwarteten Jubiläumskonzerte anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens statt. An beiden Tagen strömten jeweils über 700 Gäste in die seit Monaten ausverkaufte Stadthalle in Germersheim, um diese beiden besonderen Konzertabende unter der Gesamtleitung von Matthias Settelmeyer mitzuerleben. Den Anfang machten die Gospel Kids im Alter von 6 bis 10 Jahren mit ihrer jungen Solistin Ilaria Rembor und dem Lied „Wenn es sich gut anfühlt“ Und offensichtlich fühlte es sich für die jungen Sängerinnen und Sänger gut an.  Denn trotz des spürbaren Lampenfieber meisterten sie ihren Auftritt auf großer Bühne bravourös.

Bei den nächsten Songs kamen die Gospel Goes als Verstärkung mit dazu und beeindruckten nicht nur mit ihrem Repertoire, sondern auch mit der Vielzahl ihrer Solisten.
Dorothea Savvas, Felisa Theil, Ida Dietrich, Luisa Redlingshöfer, Noah Ohnheiser, Sarah Horst, Lennart Scholz und Marie Nowak verzauberten zusammen mit dem Kinder- und Jugendchor, geleitet von Gesangspädagogin Christine Fürniß-Stephan, nicht nur das Publikum, sondern auch uns.

Umso schöner war es, zwei Stücke gemeinsam mit den Gospel Kids und Gospel Goes zu performen. „Hosanna“ und „Meet with me“ wurde von allen Chören gemeinsam gesungen und macht Freude auf die Zukunft mit diesen jungen SängerInnen.

Nach diesem Auftakt ging es für den Gospelchor Lingenfeld alleine weiter. Allerdings nicht allzu lange, denn eine weitere Überraschung wartete auf die Gäste.

Ein zehnköpfiges Streicherensemble begleitete den Chor und die spielfreudige Band bei diesem Jubiläumskonzert und berührte nicht nur die Gäste. Auch auf der Bühne floss das ein oder andere Tränchen, spätestens als mit „Gabriellas Song“ nicht nur ein Klassiker aus alten Zeiten auf dem Programm stand, sondern dieses auch noch von unserem Chorgründer Meinhard Emling dirigiert und von Pia Knoll und Annette Rembor gefühlvoll solistisch präsentiert wurde.

„Viva la vida“, vom Chor a-cappella vorgetragen, wurde von Band und Streichern während des Applauses in der Originalversion nochmals aufgegriffen und von unserem nächsten Überraschungsgast, unserem ehemaligen Solisten Yannick Steinbacher, interpretiert, während der Chor gemeinsam mit dem Publikum einstimmte.

Nach einem abwechslungsreichen Programm, bei dem nicht nur der Chor, sondern auch alle SolistInnen eine viel gelobte Performance zeigten, neigte sich der Konzertabend mit „Sweet Inspiration“, einem weiteren Klassiker der Chorgeschichte und solistisch wie damals präsentiert von Christian Settelmeyer, langsam dem Ende zu.

Doch auch nach dem letzten Song forderte das begeisterte Publikum weitere Zugaben und so kamen zum großen Finale noch einmal alle Akteure auf die Bühne, um gemeinsam „All you need is love“ zu performen.

Mit „Shine your light“ verabschiedete sich der Chor, während er singend und mit Kerzen in der Hand durch den Zuschauerraum zum Ausgang zog. Der letzte Ton verhallte und ließ ein Konzert enden, das vielen wohl noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Unser Dank gilt allen Mitwirkenden, insbesondere unserem erstklassigen Licht- und Tontechnikteam unter der Leitung von Jürgen Schütze für die beeindruckende Umsetzung und die stimmungsvolle Atmosphäre im Saal und auf der Bühne – und natürlich auch unserem großartigen Publikum!

Schreibe einen Kommentar